4,9 / 5 von über 400 Bewertungen
Krankmeldung: Was tun bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit
Das Webinar hat am 15.06.2023 stattgefunden.




Das erwartet Sie in unserer Schulung:
Online Seminar – Krankmeldung: Was tun bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit
Am Donnerstag, den 15.06.2023, findet unser nächstes Online-Seminar „Krankmeldung: Was tun bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit“ statt – mit RAin Livia Merla und RA Christian Meeser .
Es gibt im Arbeitsleben immer wieder Situationen, bei denen sich ernsthafte Zweifel an der Krankmeldung eines Mitarbeiters aufdrängen. Solche Zweifel entstehen insbesondere dann, wenn ein bestimmter Arbeitnehmer übermäßig oft AU-Bescheinigungen vorlegt oder vorzugsweise im Anschluss an einen Urlaub oder zu Beginn bzw. Ende der Woche. Nicht selten ging einer Krankmeldung auch eine Meinungsverschiedenheit voraus. In solchen Situationen fühlen sich Arbeitgeber regelrecht machtlos und wissen nicht, wie Sie damit umgehen sollen.
Wir klären daher folgende Fragen:
- Welche Rechte habe ich als Arbeitgeber bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit?
- Welchen Beweiswert hat eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
- Wann ist eine Kündigung gerechtfertigt?
Wir gehen den dringenden Fragen auf den Grund und klären auf, wie Sie als Arbeitgeber am Besten vorgehen sollten.
Online Seminar: Krankmeldung: „Was tun bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit“ – mit RAin Livia Merla und RA Christian Meeser am 15.06.2023 um 10.00 bis 10.30
Ihre Dozenten

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht