4,9 / 5 von über 400 Bewertungen
„Onboarding rechtssicher gestalten – Fallstricke zum Start vermeiden“
- Rechtssicher: Von Anfang an
- Praxisnah: Relevantes Wissen im Alltag
- Kompakt & verständlich: Klarheit beim Onboarding

Das erwartet Sie in unserer Schulung:
Der Start eines neuen Arbeitsverhältnisses ist entscheidend – für Arbeitgeber, HR-Verantwortliche und Führungskräfte. Doch gerade in der Anfangsphase lauern zahlreiche rechtliche Risiken: Wie ist die Probezeit rechtssicher zu gestalten? Was tun, wenn ein Bewerber nach Vertragsunterschrift einfach abtaucht – Stichwort Job Ghosting? Und wie geht man mit Zusagen wie einem Signing Bonus oder der Erstattung von Bewerbungskosten um? In unserem kostenfreien Webinar beleuchten wir die arbeitsrechtlichen Herausforderungen rund um das Onboarding – mit Fokus auf typische Problemfelder, rechtliche Gestaltungsspielräume und konkrete Handlungsempfehlungen.
16.09.2025
10:00 – ca. 10:45 Uhr
online
kostenlos
Themenhighlights
- Vertragsgestaltung & Verlängerungsoptionen bei der Probezeit?
- Kündigung vor Arbeitsantritt & Job Ghosting – so reagieren Sie rechtssicher
- Bewerbungskosten & Signing Bonus – worauf Arbeitgeber achten müssen
- Praxisfälle: Typische Fehler im Onboarding und wie man sie vermeidet
- Gestaltungsspielräume und Risiken aus Arbeitgebersicht
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich praxisnahes Wissen zu sichern und live Ihre Fragen zu stellen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihre Dozenten

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Nächstes kostenloses Webinar
„Onboarding rechtssicher gestalten – Fallstricke zum Start vermeiden“
16.09.2025 10:00 - 10:45 Uhr
Preis: kostenlos