Mehr Infos

Arbeitszeitmodelle

Uhr am Arbeitsplatz

Arbeitszeiterfassung im Arbeitsrecht vom Anwalt erklärt

Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) enthält wichtige Regelungen zur Arbeitszeit und gibt genaue Anweisungen vor, wie viele Stunden ein Arbeitgeber seine Arbeitnehmer beschäftigen darf. Streitig wird es immer…

Mehr erfahren
Arbeitsrecht EuGH Zeiterfassung

EuGH: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

Ihre Anwälte für Arbeitsrecht klären auf, was es mit der neuen Entscheidung auf sich hat: Der Europäische Gerichtshof hat am Dienstag entschieden, dass EU-Mitgliedstaaten die…

Mehr erfahren
Anwalt Beratung Teilzeit

Teilzeitmodell „Arbeit auf Abruf“ – Vorsicht bei Minijobverträgen!

Ihre Anwälte für Arbeitsrecht in Berlin klären über aktuelle Rechtsfragen auf. Wir halten Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Personaler mit unseren Beiträgen auf den aktuellen Stand. Bei…

Mehr erfahren

Keine sachgrundlose Befristung bei Vorbeschäftigung

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte in diesem Jahr erneut darüber zu entscheiden, ob eine sachgrundlose Befristung zulässig ist, wenn das Arbeitsverhältnis bereits mehrere Jahre zurückliegt. Eine…

Mehr erfahren
Anwalt Beratung Teilzeit

Seit dem 01.01.2019 gilt die Brückenteilzeit

In unserem Ratgeber haben unsere Anwälte für Arbeitsrecht bereits erklärt was Teilzeit ist und ab wann und unter welchen Voraussetzungen sie dem Arbeitnehmer zu gewähren…

Mehr erfahren

Mehrarbeitszuschläge auch bei Teilzeitarbeit

Nach einer neueren Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG, Urteil vom 19. Dezember 2018 – 10 AZR 231/18) kann eine Regelung in einem Tarifvertrag im Einklang mit…

Mehr erfahren
Anwalt Rechtsberatung Berlin

Arzttermin während der Arbeitszeit

Wann sind Arzttermine während der Arbeitszeit erlaubt?  Ist der Arbeitgeber unvorhersehbar erkrankt und sucht aufgrund dessen einen Arzt auf, so stellen sich hier zunächst keine…

Mehr erfahren
Anwalt Arbeitsrecht Rufbereitschaft

Bereitschaftszeit ist Arbeitszeit

Ist Bereitschaftszeit auch Arbeitszeit?  Der EuGH entschied in einem aktuellen Urteil, ob auch „passive“ Bereitschaftszeit Arbeitszeit sein kann. Danach zählen Bereitschaftsdienste als Arbeitszeit, wenn ein…

Mehr erfahren
Anwalt Beratung Teilzeit

Teilzeit – besser als Vollzeit?

Nicht nur Eltern mit Kindern haben Anspruch auf eine Teilzeit-Stelle. Der Wechsel von der Vollzeit- in eine Teilzeit-Stelle kann sich finanziell für viele Arbeitnehmer lohnen,…

Mehr erfahren
Soforthilfe vom Anwalt
Sie können uns unter +49 (0)30 609-8924-80 anrufen oder Sie vereinbaren einen Termin über unsere Kontaktseite.
Regelmäßig informiert bleiben zu Arbeitsrecht, neue Vorlagen, Tipps & Tricks, Tools u.v.m.

Mit der Anforderung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und dem Erhalt unseres Newsletter einverstanden.

Merla Ganschow & Partner hat 4,93 von 5 Sternen 477 Bewertungen auf ProvenExpert.com